Sie sind hier:

Änderungen auf der Seite

-Bilder von Weihnachtsfeier TT am 22.12.2012
-Neue Bilder eingestellt (von Andre G.) am 12.12.2012
-Einstellung der Jahresberichte Freundeskreis Zliuuini am 01.12.2012
-Übergabe neues Feuerwehrauto am 08.09.2012
-Artikel über die neue Kirchenglocke 29.07.2012

2013

-Bilder von TT-Weihnachtsfeier eingestellt, 21.12.2013
-neue Publikation "Der Hufschmied war der Mörder" eingestellt, 19.12.2013
-3D-Ansichten eingestellt, 19.12.2013
-Ankündigung über neues Projekt: J.F. Mende, 08.12.2013
-Bericht über Wetzrillen und "Näpfchen" an Kirchen, 08.12.2013
-Bilder und Video vom Pokalwettkampf Stechau eingestellt (von Jürgen M.), 08.12.2013
-Jahresbereicht 2013 eingestellt, 08.12.2013
-Freundeskreis Zliuuini auf Hauptseite gelegt, 05.12.2013
-Bilder vom Vortrag über Dr. F.A.Wagner (von Harry W.) eingestellt, 05.12.2013
-Vortragankündigung Dr. F. A. Wagner eingestellt, 27.11.2013
-Heimatkundliche Beiträge aus dem Schliebener Land, Nr.1, 2013 (von Gert W.), 19.10.2013
-Bilder von der Eiche an Neumanns Teich (von Gernot R.), 02.10.2013
-Aufrufen der aktuellen Ansetzungen und Ergebnisse des Tischtennisvereins eingestellt, 07.09.2013
-Bilder von der Veranstaltung am 20.08.13 eingestellt (von Harry W. und Doris. R), 02.09.2013
-Bilder vom Vortrag 26.02.13 in Schlieben eingestellt (von Harry W.), 18.07.2013
-Freundeskreis Zliuuini auf Hauptseite gelegt, 18.07.2013
-Bilder vom Kreisfeuerwehrausscheid 01.06.2013(von Jürgen), 18.07.2013
-Informationen zum 200. Jahrestag Franzosen-Mord in Jagsal, 14.07.2013
-Bilder von der Vereinsmeisterschaft TT am 22.06.13 eingestellt 28.06.2013
-Bilder vom Kreisfeuerwehrausscheid 01.06.13 eingestellt (von Andre G.) 28.06.2013
-zweiter Vortrag 18.06.2013 "Die Botschaft der Scherben" 28.04.2013
-Bildern Zempern 2013 eingestellt (von Jürgen) 11.03.2013
-Neues in der Mediathek eingestellt 04.03.2013
-Bilder der Frauengruppe eingestellt
-Möglichkeit zum Hochladen von eigenen Bilder eingeführt
-Ankündigung zur Ausstellung "Die Botschaft der Scherben"
-Rubrik Pressberichte erweitert am 19.01.2013
-Artikel über die neue Kirchenglocke erweitert 19.01.2013
-Bericht über das Dorffest 1984 ergänzt (von Jürgen) am 19.01.2013
-Ankündigung zur Ausstellung "Die Botschaft der Scherben"

text

-Link auf die Ansetzungen und Ergbnisse TT-Verein, 28.08.2014
-Bilder und Bericht TT-Turnier in Herzberg am 23.08.2014
-Bilder Vereinsmeisterschaft TTV-Proßmarke, 22.06.2014
-Alte Bilder aus Proßmarke (von Lothar B.), 07.06.2014
-Einweihung Feuerwehrgerätehaus (von Jürgen M.), 07.06.2014
-Arbeitseinsatz TT-Verein (Streichen) in Hohenbucko, 17.05.2014
-Bericht über den Vortrag über J.F.Mende in Lebusa, 10.05.2014
-Bericht über den letzten Vortrag von HDL in Lebusa, 10.05.2014
-Bericht über den Vortrag von HDL in Schwarzenburg, 18.04.2014
-Nachtrag zum Franzosenmord in Jagsal, 27.03.2014
-Vortragsankündigung 10.05.14 Lebusa: Thema: Johann F. Mende, 25.03.2014
-neue Landkarten eingestellt, 10.01.2014
-Ankündigung Vorträge 2014 eingestellt, 10.01.2014

-Ankündigung Buchvorstellung am 08.05.2018 "Die Wagner-Geschwister", 23.11.2017
-Ehrung des Heimatdichters Johannes Gustav Krüger in Lebusa, 21.06.17, Harry Widmer, 12.07.2017
-Vortrag in Wiepersdorf am 04.04.17, Harry Widmer, 12.07.2017
-Gästebuch herausgenommen, da durch Spam gestört, 23.05.2017
-Bericht über Kleindenkmäler der Region, 02.05.2017
-Buchankündigung "Die Wagner-Geschwister", 01.05.2017
-Jahresbericht 2016 eingestellt, 18.01.2017


-Buchankündigung "Knullenplinze"eingestellt, 11.09.2019
-Mithilfe bei Projekt "Historische Flurnamen" eingestellt, 17.08.2019
-Bericht und Bilder vom Vortrag in Lebusa am 23.02.19, 11.04.2019
-Jahresbericht 2018 eingestellt, 10.02.2019

-Jahresend-Gedanken 2020, Dr.Wille, 13.12.2020
-Trauer-Mitteilung über Mannfred Schmidt, 23.11.2020
-Geburtsttagsgrüße für Werner Zimmermann eingestellt, 19.11.2020
-Umstellung der Homepage auf neue Software_Coookie-Abfrage, 18.11.2020
-Geburtstagsgrüße für Dr. Gert Wille eingestellt, 01.11.2020
-Trauer-Mitteilung über HDL, 03.09.2020
-Buchvorstellung "Een Helles un' n Hartn" eingestellt, 09.03.2020
-Geburtstage von Harry Widmer und Mannfred Schmidt, 15.02.2020
-Jahresbericht 2019 eingestellt, Dr. Wille, 01.01.2020
-Verweise für Buchpublikationen aktualisiert, 01.01.2020

-Bericht über Buchvorstellung Wilderer, 05.08.2022
-Reaktion Brandenburgica auf neues Widdieb-Buch, 05.08.2022
-Buchankündigung über Wildereien und Forstverbrechen, 01.07.2022
-Hinweis auf 70.Geburtstag von Gernot Richter, 03.03.2022
-Umstellung auf einen Serveranbieter, wieder online am 03.03.2022

-Bericht "Schliebener Seniorenakademie" am 26.10.2023, H.Widmer, 31.10.23
-Reaktion der Landesbibliothek Potsddam auf "Schliebener Hefte", T. Richter, 15.07.23
-Bereicht "Polzen feiert 600 +3 Jahre", von H.Widmer, 04.07.2023
-Ankündigung "Schliebener Hefte", 14.04.2023
-300.Geburtstag Milckau, 28.03.2023 & 04.04.2023
-Ankündigung Buch Milckau, 12.02.2023
-Neujahrsüberarbeitung 2023, 11.02.2023

-Bericht zur Einweihung Denkmal Louysa Agnesa Sabina von Imhof, 20.09.2024
-Ankündigung Vortrag Zwei Generäle Lebusa einsgestellt, 07.09.2024
-Bericht Buchvortstellung Milkau am 07.07.2024, 26.07.2024
-Ankündigung Vorstellung Drandorfhof, 01.07.2024
-Schliebener Hefte, Ausgabe 2 eingestellt, H.Widmer, 29.03.2024

Folgende Änderungen wurden auf der Seite vorgenommen:

NEUES in 2025

Ankündigung Vorträge im Schloss Doberlug, 10. April 2025, ab 16. 00 Uhr

- Neue Erkenntnisse zu Milkau

- Vorstellung Schliebener Hefte, Nr. 4

Ankündigung Vorträge in Schlieben/Berga, 26. April 2025, ab 11.00 und 13.30 Uhr

Der Verein Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben-Berga e. V. lädt auf Grund des 80. Jahrestag der Befreiung des Lagers in Schlieben (21.04.1945) zu einem Tag der offenen Tür ein. Der Freundeskreis Zliuuini wurde eingeladen, einen Vortrag zum Generalstreffen in Lebusa vom 5. Mai 1945 zu halten. Wir laden Sie ganz herzlich zum Vortrag ein (Ablauf des Tages wird noch ergänzt).

Ankündigung Buchvorstellung am 06. Juli 2025

Vorankündigung zum neuen Buch:

„Leben ist immer lebensgefährlich“

Fünf Jahrhunderte Blut und Tränen, Schlimmes und Kurioses aus dem Elbe-Elster-Land und dem alten Kursachsen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen